Mit einem der höchsten Pro-Kopf-BIP Asiens hat Singapur einen hoch entwickelten und politisch stabilen Markt etabliert. Singapur ist eine Drehscheibe für Vertrieb, Logistik und Finanzdienstleistungen und fungiert als starker Handels- und Investitionsstandort. Singapur hat eine relativ kleine und wohlhabende Bevölkerung mit niedriger Arbeitslosigkeit und hohem verfügbarem Einkommen, was es zu einem vielversprechenden Ort für Expansion und Investitionen in Unternehmen macht.
Monetäre Angaben sind in USD
Luft- und Raumfahrt
Singapur verfügt über eines der fortschrittlichsten und vielfältigsten Luft- und Raumfahrt-Ökosysteme Asiens, das über 130 internationale Unternehmen beherbergt und 22.000 hochqualifizierte Fachkräfte beschäftigt. Der Sektor integriert F&E-Initiativen von Unternehmen, öffentlichen Forschungseinrichtungen, Start-ups und Regulierungsbehörden und ist damit ein Zentrum für Innovation. Als weltweit führender Anbieter von Wartungs-, Reparatur- und Überholungsdienstleistungen (MRO) beherrscht Singapur mehr als 10 % des weltweiten MRO-Marktes. Zu den Möglichkeiten für Unternehmen in British Columbia (B.C.) gehören die Bereitstellung von Luftfahrtschulungen, MRO-Lösungen, robotische Inspektionssysteme mit modernsten Bildgebungstechnologien sowie fortschrittliche Tools für das Flugverkehrs- und Wettermanagement. Singapurs strategische Investitionen in die Luft- und Raumfahrtinfrastruktur sorgen für eine stetige Nachfrage nach innovativen Ressourcen und Know-how.
Agrifood & Agritech
Singapur ist stark urbanisiert und verfügt nur über eine minimale lokale landwirtschaftliche Produktion, so dass der Großteil seiner Nahrungsmittel importiert wird. Der “30 by 30”-Plan des Landes zielt darauf ab, bis 2030 30 % des Ernährungsbedarfs durch Technologie und Innovation lokal zu produzieren. Agritech-Unternehmen in British Columbia haben die Möglichkeit, über Initiativen wie den Canadian Technology Accelerator zusammenzuarbeiten, der die globale Skalierung unterstützt. Darüber hinaus können Exporteure in British Columbia die Nachfrage Singapurs nach hochwertigen Agrarnahrungsmitteln erschließen, darunter Meeresfrüchte, Fleisch, Frischprodukte, verarbeitete Lebensmittel, pflanzliche Proteine und Getränke wie Wein und Bier. Singapurs Vorstoß in Richtung Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft positioniert British Columbia als wertvollen Partner für Agritech-Lösungen und den Export von Premiumprodukten.
Cleantech
Singapurs Green Plan 2030 legt den Schwerpunkt auf saubere Energie, Abfallreduzierung und effizientes Ressourcenmanagement und etabliert das Land als Zentrum für grünes Wachstum. Zu den wichtigsten Prioritäten gehören saubere Technologien, Wasser- und Abfallrecycling sowie Innovationen im Bereich der kohlenstoffarmen Energie. Unternehmen in British Columbia können die Chancen in den Bereichen intelligente Wassersysteme, Technologien für erneuerbare Energien, umweltfreundliche Baumaterialien und Lösungen zur Energiegewinnung aus Abfall nutzen. Mit seinem Fokus auf Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft bietet Singapur einen aufgeschlossenen Markt für das fortschrittliche Cleantech-Know-how und die umweltbewussten Produkte von British Columbia.
Saubere Energie
Singapur hat sich verpflichtet, bis zur zweiten Hälfte des Jahrhunderts Netto-Null-Emissionen zu erreichen, und diversifiziert seinen Energiemix im Rahmen des Singapore Green Plan 2030. Dazu gehört die Erforschung von Wasserstoff und Solarenergie, um die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern. Unternehmen in British Columbia können die Nachfrage nach sauberen Energielösungen durch den Export von Wasserkraft, Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie und Solarenergiesystemen decken. Angesichts des wachsenden Energieverbrauchs in ganz Südostasien dient Singapur als strategischer Einstiegspunkt für Unternehmen in British Columbia, die innovative Technologien für erneuerbare Energien in der ASEAN-Region anbieten möchten.
IKT
Singapur, das als Asiens innovativste Volkswirtschaft gilt, hat sich durch seine Smart Nation-Initiative, die Fortschritte in der digitalen Regierung, Wirtschaft und Gesellschaft vorantreibt, zu einem Technologie- und Innovationszentrum entwickelt. Als führendes Unternehmen bei der Einführung von Technologien wie KI, Blockchain, IoT und Quantencomputing bietet Singapurs reifer IKT-Markt erhebliche Chancen für Unternehmen in British Columbia. Zu den Bereichen der Zusammenarbeit gehören Cybersicherheit, Fintech, Datenanalyse und Anwendungen für Grenztechnologien. Unternehmen in British Columbia können die strategische Lage Singapurs nutzen, um in die ASEAN-Region zu expandieren und so zur wachsenden Nachfrage nach innovativen digitalen Lösungen beizutragen.
Biowissenschaften
Als regionales Zentrum für Gesundheitswesen und Biowissenschaften zeichnet sich Singapur durch pharmazeutische Herstellung, Medizinprodukte sowie Forschung und Entwicklung aus. Der Sektor profitiert von einer starken regulatorischen Governance, öffentlich-privaten Partnerschaften und erheblichen Investitionen in Innovationen. Für Unternehmen in British Columbia ergeben sich Chancen im Export von Arzneimitteln, KI-gesteuerten Medizinprodukten und Lösungen für das Gesundheitswesen. Es könnte sich jedoch als schwierig erweisen, singapurische Investitionen anzuziehen, da lokale Unternehmen bevorzugt werden. Unternehmen in British Columbia können sich dennoch als wertvolle Partner positionieren, indem sie ihre Innovationsfähigkeit und ihr Engagement für die Zusammenarbeit betonen.
Flüssigerdgas (LNG)
Singapur hat den Übergang von Erdöl zu Erdgas als primärer Energiequelle vollzogen, wobei 95 % des Stroms aus Erdgas erzeugt werden. Da das Land nach wie vor vollständig von Energieimporten abhängig ist, ist British Columbia gut positioniert, um eine stabile und zuverlässige LNG-Versorgung zu gewährleisten. Dies stellt eine vielversprechende Exportchance für British Columbia dar, da Singapur weiterhin sauberen Energiequellen Vorrang einräumt, um seine Wirtschaft anzutreiben.
![]() Immobilien |
![]() Erneuerbare Energie |
![]() Kohle, Öl & Gas |
Quelle: FDI-Märkte
![]() Elektrische Maschinen und Anlagen |
![]() Mineralische Brennstoffe und Öle |
![]() Maschinen und mechanische Geräte |
Quelle: Internationales Handelszentrum
![]() Düngemittel |
![]() Mineralische Brennstoffe und Öle |
![]() Mineralerze, Schlacke und Asche |
Quelle: Internationales Handelszentrum
![]() Holzprodukte |
![]() Fleisch |
![]() Mineralerze, Schlacke und Asche |
Quelle: BC Stats, Daten stammen von Statistics Canada
Als Finanz- und Regionaldrehscheibe Südostasiens ist Singapur das aktivste wirtschaftliche Tor zwischen Ost und West in der Region. Der Stadtstaat ist in den unterschiedlichsten Branchen tätig, von der Luft- und Raumfahrt über die Elektronik bis hin zur Medizintechnik und der Kreativwirtschaft.
Handels- und Investitionsvertreter in Singapur unterstützen Unternehmen aktiv dabei, gemeinsame Möglichkeiten zu erkunden.
Büro Singapur:
Hochkommissariat von Kanada
One George Street, #11-01
Singapur, 049145
Kontaktieren Sie unsere Handels- und Investitionsbeauftragten. Unser Team freut sich über Ihre Anfragen
Unsere Handels- und Investitionsvertreter können Ihnen helfen, die richtigen Verbindungen herzustellen, an Veranstaltungen und Messen teilzunehmen, Programme und Initiativen zu erkunden und vieles mehr. Setzen Sie sich mit einem Experten in Ihrer Nähe in Verbindung.
Diese Website benötigt Cookies, um verschiedene Funktionen zu unterstützen und uns zu helfen, die Benutzererfahrung zu verbessern. Es werden keine Cookies von Drittanbietern verwendet oder zugelassen. Um zu verstehen, wie wir Ihre Privatsphäre respektieren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie.