Es gibt über 200.000 indigene Völker, darunter First Nations, Metis und Inuit in British Columbia (B.C.). Seit über 10.000 Jahren leben First Nations auf dem Land, das heute als BC bekannt ist und aus 203 verschiedenen Gemeinschaften besteht, darunter mehr als 30 verschiedene First Nations-Sprachen und fast 60 verschiedene Dialekte.
Die Regierung von B.C. setzt sich für den Aufbau echter, dauerhafter und sinnvoller Partnerschaften mit den First Nations und indigenen Völkern in B.C. ein. Viele führende Unternehmen, die in B.C. investieren, haben bereits erfolgreiche Geschäftsmodelle eingeführt, die auf kooperativen Beziehungen mit indigenen Regierungen basieren, und realisieren infolgedessen eine verbesserte Investitions- und Geschäftssicherheit. Der Declaration Act unterstützt weitere Kooperationsmöglichkeiten und ermöglicht erfolgreiche Partnerschaften mit indigenen Regierungen.
Im November 2019 führte die Provinz den Declaration on the Rights Of Indigenous Peoples Act (Declaration Act) ein, der B.C. zur ersten Provinz Kanadas und zu einer der ersten Jurisdiktionen der Welt macht, die ein solches Gesetz verabschiedet. Das Deklarationsgesetz beauftragt B.C., in Absprache und Zusammenarbeit mit indigenen Völkern alle erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um die Gesetze der Provinzen mit der Erklärung der Vereinten Nationen über die Rechte indigener Völker in Einklang zu bringen.
Das Deklarationsgesetz schafft einen Weg zur Versöhnung und bietet einen klaren, transparenten Prozess dafür, wie die Regierungen der Provinz und der indigenen Bevölkerung zum Nutzen aller Beteiligten zusammenarbeiten. Die Zusammenarbeit mit indigenen Völkern in B.C. als respektierte Partner unterstützt gute Bedingungen für die Risikominderung von Investitionen, schafft Sicherheit und Klarheit für Projekte und fördert sinnvolle gesellschaftliche Ergebnisse für alle.
Wir ermutigen Sie, so früh wie möglich in der Planungsphase mit den First Nations in Kontakt zu treten, um Beziehungen aufzubauen und Informationen auszutauschen, die die Konsultationsprozesse unterstützen können. Unser Team steht auch zur Verfügung, um das Engagement mit First Nations-Gemeinschaften in B.C. zu erleichtern.
B.C. arbeitet mit indigenen Völkern und Organisationen an einer Vielzahl von Programmen und Dienstleistungen zusammen, die darauf abzielen, die sozioökonomischen Bedingungen und Ergebnisse in indigenen Gemeinschaften zu verbessern. Diese Programme und Dienstleistungen zielen darauf ab, die indigene Selbstbestimmung durch die Erhaltung und Förderung indigener Sprachen, Kulturen und des indigenen Erbes zu erleichtern. die Förderung einer sinnvollen wirtschaftlichen Entwicklung und Geschäftsmöglichkeiten; und die Verbesserung der Finanzkapazität indigener Regierungen, neben anderen Zielen.
Es gibt viele Beispiele von First Nations und Unternehmen, die in ganz B.C. partnerschaftlich zusammenarbeiten. Doch wie entwickeln sich diese Partnerschaften? Welche Schritte wurden unternommen, um eine Grundlage für den Erfolg zu schaffen? In diesem Video hören wir von First Nations und Wirtschaftsführern über einige der Schlüssel zur Entwicklung von Partnerschaften, einschließlich Kommunikation, Konsultation und Konsensbildung.
Die BCAFN ist eine fortschrittliche und innovative Gruppe, die die 203 First Nations in B.C. vertritt und sich für sie einsetzt und auf Selbstversorgung und Lebendigkeit hinarbeitet. Erfahren Sie mehr über die spezifischen First Nations-Gemeinschaften und die Rolle des BCAFN in der wirtschaftlichen Entwicklung.
Entdecken Sie die Vorteile und Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit indigenen Völkern und Unternehmen in den First Nations-Gemeinden von British Columbia. Setzen Sie sich mit einer Community-Liaison in Verbindung, um mehr zu erfahren.