Das gemäßigte Klima, die kosmopolitischen Städte und die saubere Umwelt in British Columbia (B.C.) bieten eine Lebensqualität, die Menschen aus der ganzen Welt anzieht. Mit dem Trend der Urbanisierung kommt die Herausforderung des Ressourcenmanagements und der Dienstleistungserbringung. Viele Städte in British Columbia haben sich dazu entschlossen, intelligente Technologien einzusetzen, um Effizienz zu erzielen und das Leben ihrer Bürger zu verbessern.
Als führendes Unternehmen für Smart Cities in British Columbia hat die Stadt Vancouver hohe Ziele, die Stadt digital zu transformieren, indem sie Daten und vernetzte Technologien nutzt, um lokale Probleme anzugehen. Die Stadt verfügt über eine digitale Strategie , die das Engagement verbessert und es den Menschen erleichtert, über online, mobile und soziale Medien mit städtischen Dienstleistungen zu interagieren und darauf zuzugreifen. Darüber hinaus zielt es darauf ab, die digitale Infrastruktur zu modernisieren und auszubauen sowie die digitale Wirtschaft Vancouvers anzukurbeln und zu stärken. Es wurde Van311 entwickelt, eine mobile Anwendung, die es Bürgern ermöglicht, Serviceanfragen zu Graffiti oder kaputten Straßenlaternen überall und jederzeit einzureichen.
Vancouver ist die erste kanadische Stadt, die verlangt, dass alle neuen Häuser und Entwicklungen eine Verkabelung installieren, um zukünftige Ladestationen für Elektrofahrzeuge zu ermöglichen. Die Stadt führt auch ein Programm zur Reduzierung des Leerlaufs und der Kraftstoffverschwendung von Fahrzeugen durch, indem sie Daten von 1.000 Stadtfahrzeugen analysiert, um Routen zu optimieren, den Leerlauf zu reduzieren und Kraftstoffsparstrategien umzusetzen.
Die Stadtregierung hat einen Intelligent New Westminster Strategic Plan umgesetzt und setzt sich weiterhin dafür ein, Innovationen mit verschiedenen Mitteln zu verfolgen, um eine weltweit anerkannte intelligente Gemeinschaft zu werden. Es gibt Bridgenet, das Dark-Fiber-Netzwerk der Stadt für Einwohner und Unternehmen, um digitale Lösungen zu ermöglichen, die das Engagement der Bürger erhöhen, die Bereitstellung von Dienstleistungen und den Zugang verbessern.
Die Stadt unterzeichnete auch eine Innovationspartnerschaftsvereinbarung mit dem New Westminster School District, um die digitale Innovation in der Bildung zu fördern. Dazu gehört auch die New Media Gallery, die dem Publikum eine Realität bietet, die durch Technologie und Kunst verändert wird. Die Einrichtung umfasst auch ein neues Learning Lab, einen speziellen Programmierraum, der eine wachsende Auswahl an anspruchsvollen Unterrichtstechnologien für Grund- und Sekundarschüler enthält.
Nelson wurde 2017 vom Intelligent Communities Forum (ICF) als eine der Smart21-Städte ausgezeichnet. Mit einer Bevölkerung von 10.000 Menschen nutzt Nelson Technologie, um mit Bewohnern und Besuchern zu kommunizieren. Es ist eine der Städte im Smart Kootenays Digital Mobility Platform Proposal, die eine Transport-App entwickeln wird, um den Nutzern Echtzeit-Reisedaten zu zeigen, einschließlich Verkehrssicherheitsproblemen, Sperrungen, Wartezeiten und Naturkatastrophen.
Die Stadt Nelson hat zusammen mit dem Selkirk College auch das Selkirk-SME Applied Research and Technology Solutions (SMARTS)-Programm entwickelt, um kleine und mittlere Unternehmen mit angewandter Forschungsexpertise in den Bereichen Geodaten und digitale Fabrikationstechnologien zu verbinden.
Die Hauptstadt von British Columbia besteht aus dreizehn städtischen und ländlichen Gemeinden und beherbergt einen High-Tech-Sektor im Wert von 7,8 Milliarden US-Dollar. Das South Island Prosperity Project entwickelt den Mobility Wellness Index, um den Zusammenhang zwischen der menschlichen Gesundheit und der Art und Weise, wie sich die Menschen in der Stadt bewegen, zu messen.
Victoria treibt Pläne zur Implementierung von Mikro-Transiten für lokale College-Studenten voran und entwickelt eine Plattform für den Datenaustausch, um die Nutzung verschiedener Verkehrsmittel zu analysieren. Diese Daten werden mit öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Fährsystem, Mitfahrdiensten und Fahrrädern geteilt, um Routen zu optimieren und die Verkehrseffizienz zu verbessern.
Coquitlam wurde vom Intelligent Community Forum (ICF) als eine der weltweiten Smart21 Communities des Jahres 2023 ausgezeichnet, die für ihre Innovation bei der Nutzung von Technologie und Daten zur Verbesserung des öffentlichen Raums und der Lebensqualität anerkannt sind. Es ist die einzige Gemeinde in British Columbia und eine von sechs kanadischen Gemeinden, die diese Ehre erhalten. Coquitlam nutzt Technologie, um das Gemeinschaftsleben durch eine breite Palette von Dienstleistungen zu verbessern, darunter Online-eServices, kostenloses WLAN in Stadtparks und -einrichtungen sowie LED-Straßenlaternen.
Seit 2018 hat die Stadt auch eine Technologie-Roadmap umgesetzt, die Innovationen fördert und Geschäftsfunktionen verbessert. Es priorisiert Remote-Work-Lösungen, physisch distanzierte Servicebereitstellung und verbesserte Cybersicherheitsmaßnahmen. Die Stadt nutzt Virtual Reality, um Mitarbeitern und der Öffentlichkeit realistische Rundgänge durch geplante Entwicklungen zu ermöglichen und ihnen zu helfen, sich vorzustellen, wie sich diese Projekte in die Nachbarschaft einfügen werden.
Coquitlam verwendet auch einen interaktiven Stadtplan für die Bewohner, um Zonierungsinformationen, Versorgungs- und Grundstücksdaten sowie Standorte der städtischen Einrichtungen zu finden. Um den Tourismus zu unterstützen, gibt es auch Community-Informationszentren und Wegweiserinformationen an wichtigen Transportpunkten.
Von Kleinstädten bis hin zu großen Städten – British Columbia erkennt die Vorteile der Nutzung von Technologien, um die Effizienz zu steigern und die Lebensqualität seiner Bürger zu verbessern. Unternehmen und Regierungen arbeiten zusammen, um ihr Know-how in der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) unter Beweis zu stellen. Da über 96 % der Haushalte in British Columbia über einen Breitband-Internetzugang verfügen, können die Einwohner aktiv an der digitalen Wirtschaft teilnehmen und das Wirtschaftswachstum in verschiedenen Gemeinden fördern. Folgen Sie uns auf X und LinkedIn, um weitere Updates und Branchentrends zu erhalten.
Trade and Invest BC erleichtert ausländische Direktinvestitionen und hat Handels- und Investitionsvertreter auf Märkten auf der ganzen Welt. Wenden Sie sich an den nächstgelegenen Vertreter, um Unterstützung bei Investitionen in British Columbia zu erhalten.